BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus
Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine umfassende Ausbildung zu Schulsanitätern und Schulsanitäterinnen absolviert haben, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Die Ausbildung umfasste verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe, darunter Grundlagen der Menschenrettung, die Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit Verletzungen. Dabei wurde theoretisches Wissen vermittelt und praktische Übungen durchgeführt, die den Schülern und Schülerinnen das Selbstvertrauen und Bewusstsein geben, in Notfällen richtig zu handeln. Ausbilderleiter Holger Brätz vom Roten Kreuz, Kreisverband Schweinfurt freute sich über das Verantwortungsbewusstsein der Jungen und Mädchen. Besonders hob er hervor, dass viele Erwachsene oft unbeholfen und unsicher reagieren, wenn es darauf ankommt, Leben zu retten. „Euer Einsatz zeigt, dass ihr bereit seid, Verantwortung zu übernehmen und in kritischen Situationen das Leben anderer zu retten.“ Lehrerin K. Weißschnur, Ansprechpartnerin und Erste-Hilfe-Beauftragte der Mittelschule, freut sich über die Bereitschaft, für andere da zu sein. „Ihr seid eine wertvolle Verstärkung für das Team an der Schule!“, würdigt Rektor A. Krauß die frisch gebackenen Schulsanitäter. „Ihr seid ein gutes Beispiel dafür, wie junge Menschen aktiv zur Sicherheit und Gesundheit innerhalb ihrer Gemeinschaft beitragen können.“
Text/Foto: Simone Stafflinger-Backmund - Mittelschule Gerolzhofen