kleiderladen-NEU-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  3. Rotkreuz-Läden

Der BRK Kreisverband betreibt nahe des Schweinfurter Marktplatzes in der Oberen Straße unseren ersten Rotkreuz-Laden. Dort finden Sie gute, gebrauchte Kleidung, Spielwaren, Haushaltswaren, Kleinmöbel, Elektrogeräte und Bücher. 

Unseren zweiten Rotkreuz-Laden in der Gabelsbergerstraße / Ecke Friedrich-Stein-Straße haben wir Ende Dezember 2024 geschlossen und wollen in unserem Rotkreuz-Zentrum Schweinfurt diesen wieder eröffnen. Einen konkreten Eröffnungstag haben wir noch nicht geplant.

Einkaufen kann bei uns jedermann. Zudem erhalten bei uns Bedürftige bei Nachweis der Bedürftigkeit einen Nachlass von 50% auf haushaltsübliche Mengen.

Unser Warensortiment umfasst:

  • Kleidung und Textilien
    (Damen / Herren / Kinder)
  • Haushaltswaren aller Art
    (Besteck, Geschirr, Küchengeräte)
  • Freizeit und Sportartikel aller Art
  • Lederwaren
    (Koffer, Taschen, Rucksäcke, Gürtel)
  • Bücher, Schallplatten, CDs
  • Spielzeug aller Art
  • Bilder - Kunst, Kitsch und Krempel
  • Stoffe und Vorhänge incl. Zubehör
  • und, und, und - je nach Angebot

 

Wer kann uns personell unterstützen?

Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im BRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster. Wir suchen jederzeit ehrenamtliche Helfer, die Freude daran haben, unser Team zu unterstützen.

Interessierte melden sich bitte bei Frau Siegmund (Telefon: 09721 / 94 904 21).

 

Wie kann man uns materiell unterstützen? 

Aktuell können wir keine Spenden annehmen. Sobald unsere Sortierstelle im Rotkreuz-Zentrum wieder im Januar oder Februar 2025 öffnet, werden wir dies auf dieser Webseite mitteilen. Bis dhin bitten wir Sie, Ihre Spenden zu behalten und noch etwas zu lagern. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Eine Verpflichtung zur Abnahme der Waren besteht jedoch nicht.

Defekte und beschädigte Waren werden nicht angenommen.