Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

18.10.2024

Ehrungsveranstaltung der BRK-Bereitschaften Kreisbereitschaftsleiter Uwe Hand erhält Ehrenzeichen in Gold

Berching, den 12.10.2024 – Über Applaus, Dank und hohe Auszeichnungen des Bayerischen Roten Kreuzes…

Weiterlesen

18.10.2024

BRK begrüßt 1200 Auszubildende und Freiwillige beim Starttag Ausbildung

Starttag Ausbildung beim BRK: Drei Auszubildende zum Notfallsanitäter und eine Umschülerin beginnen… Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Das Rote Kreuz Kreisverband Schweinfurt bildet Sanitäter aus

Schweinfurt. Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten 17 neue Sanitäter ausgebildet.

In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen.

Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und der Notfalldarstellern von Bereitschaften durchgeführt.

Holger Brätz gratulierte den Teilnehmern für die sehr guten Leistungen im Namen des Kreisverbandes und bedankte sich zudem bei den Servicekräften, der Notfalldarstellung sowie bei den…

Weiterlesen

Ausflug des BRK-Waldkindergartens Üchtelhausen

Jung und Alt hatten den Weltrotkreuztag am 08.05. am Geburtstag von Henry Dunant zusammen gefeiert.

Der BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen startete den Tag mit einer gemeinsamen Busfahrt nach Schonungen in die BRK Tagespflege St. Elisabeth. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde wurden die Kinder zum gesunden Frühstück eingeladen. Das Frühstück war sehr kreativ und gesund gestaltet, es gab unter anderem Obstspieße, Marienkäferbrote verschiedene Säfte und Wasser. Im Anschluss spielte Jung und Alt gemeinsam Tischkicker, kegelten und spielten Stadt, Land, Fluss usw. Es gab ausreichend…

Weiterlesen

Ehrung langjähriger Blutspender

Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert ehrte am 11. April zusammen mit dem Ehrenkreisvorsitzenden Hartmut Bräuer, unterstützt von Thomas Lindörfer, dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, rund 50 Schweinfurter Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige Bereitschaft, Blut zu spenden. Geehrt wurden Spenderinnen und Spender für 50, 75, 100, 125 und sogar 150, 175 und 200 Blutspenden.

Das außergewöhnliches Engagement zum Wohl der Gesellschaft wurde in der Unteren Rathausdiele mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Präsent gewürdigt. Die Veranstalter haben sich darüber…

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche für 45 Jahre Tätigkeit beim Roten Kreuz in Schweinfurt

Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer sowie die Sachgebietsleiter*innen Gabi Siegmund (Soziale Dienste und Ehrenamt), Markus Bauer (Fahrdienst) und Florian Biber (Rettungsdienst) gratulierten Frau Brigitte Helmerich für 45 Jahre Tätigkeit im Kreisverband Schweinfurt und bedankten sich für ihre Loyalität, ihren unermüdlichen Einsatz und am meisten für die 45 Jahre Treue zum Bayerischen Roten Kreuz.

Frau Helmerich begann am 01.04.1978 als Verwaltungsangestellte und kümmert sich nun schon seit 45 Jahren mit viel Herzblut im Personalwesen um die vielfältigen Belange der über 200…

Weiterlesen

Große BRK-Bereitschaft hat wieder ein Leitungsteam

Ab sofort leiten Michaela Karger (Bereitschaftsleiterin) und Florian Höldl (Stellvertreter) die mit über 170 Mitglieder starke Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Schweinfurt . Kreisbereitschaftsleiter Uwe Hand dankte zuvor Kevin Titus für dessen 16-jährige, verantwortungsvolle Tätigkeit.

Hand überreichte Titus ein kleines Präsent. Die beiden neuen Leitungskräfte (sie folgen Titus, Sebastian Pfister und Melinda Hoffmann nach) erhielten von ihm die entsprechenden Ernennungsurkunden. Karger und Höldl stellten sich und ihre Ziele vor. Diese Ziele mit der Bereitschaft basieren auf vier…

Weiterlesen

Schulsanitätsdienst - das Gesicht der Welt verändern

Mit dem bekannten Sprichwort „viele kleine Leute […], die viele kleine Schritte tun“, würdigte Helga Fleischer, Kreisvorsitzende des BRK Kreisverbandes, den Schulsanitätsdienst der Realschule Schonungen.

Innerhalb eines halben Jahres wurde das Team von elf Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern aus der achten und neunten Jahrgangsstufe neu aufgebaut und von Magdalena Leirich, Lehrerin an der Realschule Schonungen, ausgebildet.

Stolz erhalten die Schülerinnen und Schüler nun ihren Erste-Hilfe-Schein vom Ausbildungsleiter des Kreisverbandes Holger Brätz. Auch ein Überraschungsei für jeden…

Weiterlesen

Jetzt kann es richtig losgehen

Die Ausbildung der neuen Schul-Sanitäter an der Auen-Mittelschule ist abgeschlossen. Unter der Leitung von Frau Silvia Engel beschäftigten sich zehn Schülerinnen und Schüler die vergangenen Wochen mit unterschiedlichen Verbandsarten, Wundversorgung, stabile Seitenlage sowie möglichen Notfalleinsätzen an der Schule. Um nun voll ausgestattet in den Schulsanitäts-Dienst zu starten, überreichten Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer und Holger Brätz vom Bayerischen Roten Kreuz (Kreisverband Schweinfurt) eine umfassende Ausrüstung für die Ersthelfer. Rektor Marco Forner bedankte sich für diese…

Weiterlesen

Jugendtrainer nutzen Winterpause zur Fortbildung

In Zusammenarbeit mit dem BRK führten die Freie Turner Schweinfurt ein Erste Hilfe Training für seine Fußballjugendtrainer durch. Der Wunsch zur Fortbildung kam aus den Reihen der Trainer selbst.

Die Fußball freie Zeit wurde genutzt, um fit in Erster Hilfe auf und neben dem Sportplatz zu werden.

Es wurden die stabile Seitenlage bei einer bewusstlosen Person sowie die Herz Lungen Wiederbelebung mit AED intensiv besprochen und geübt.

Auch typische Sportverletzungen wie Schürfwunden, Nasenbluten, Prellung, Verstauchung und Knochenbrüche wurden thematisiert. Mit den geübten Verbänden wurde auch…

Weiterlesen

PSNV verabschiedet und begrüßt Ehrenamtliche

Im Rahmen des 19. Gottesdienstes für Hilfs- und Rettungsorganisationen in Stadt und Landkreis Schweinfurt in Hambach verabschiedete und begrüßte die Arbeitsgemeinschaft (AG) für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Frauen und Männer, die sich in diesem Dienst ehrenamtlich engagieren. In der AG PSNV in Stadt und Landkreis Schweinfurt wirken seit dem Jahr 2018 die ökumenische Notfallseelsorge und das Kriseninterventionsteam (KIT) des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinsam zugunsten betroffener Angehöriger.

So dankte der evangelische Diakon Norbert Holzheid (Schweinfurt) im Namen der ökumenischen…

Weiterlesen

Stadt Schweinfurt ehrt ehrenamtliche für aktive ehrenamtliche Dienstzeit

Zur Würdigung von ehrenamtlichen Verdiensten hat der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann das Ehrenzeichen für die 25-jährige, 40-jährige, und 50-jährige aktive ehrenamtliche Dienstzeit verliehen. Überreicht wurden die Verleihungsurkunden und Ehrenzeichen von Herrn Oberbürgermeister Sebastian Remelé.

Vom Bayerischen Roten Kreuz bekamen die Ehrenzeichen verliehen:

- Adelheid Saul für 40 Jahre

- Jürgen Niklaus für 40 Jahre

- Marianne Wolf für 40 Jahre

- Thomas Wehner für 50 Jahre

Herzlichen Dank, dass Sie dem Roten Kreuz ehrenamtlich zur Seite…

Weiterlesen