Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzender des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Verabschiedung zweier langjähriger BRKler: Thomas Wehner – Organisatorischer Leiter (OrgL) und Dr. Leith Yahya Leitender Notarzt/ Notarzt (LNA/NA)

Am 18.06.2024 wurden zwei herausragende Persönlichkeiten des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes, Thomas Wehner und Dr. Leith Yahya, in einer feierlichen Zeremonie aus ihrem aktiven Dienst verabschiedet. Beide haben über viele Jahre hinweg maßgeblich zur Verbesserung und Professionalisierung des Rettungswesens sowie bei Großveranstaltung oder Bewältigung von Schadenslagen, welche über das gewöhnliche Maß hinausgehen, beigetragen und hinterlassen eine beeindruckende Bilanz an Engagement und Expertise. Ihr unermüdlicher Einsatz und die Fähigkeit, auch unter stressigsten Situationen einen…

Weiterlesen

Fiaccolata 2024 - BRK-Kreisverband Schweinfurt denkt an die Teilnahme letztes Jahr zurück

Vor einem Jahr war der BRK Kreisverband Schweinfurt Teil der Fiaccolata in Solferino. Eine Erfahrung die den Beteiligten keiner mehr nehmen kann. Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt jährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (ital. = Fiaccolata) von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Gedacht wird der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859, die dem Gründer Henry Dunant Anlass zur Gründung des Roten Kreuzes als Bewegung gab, indem der Weg von Solferino nach Castiglione delle Stiviere abgelaufen wird. Die gelaufene…

Weiterlesen

Schulsanitäter an der Mittelschule Gerolzhofen durch das BRK Schweinfurt erfolgreich ausgebildet

An der Mittelschule Gerolzhofen ließen sich 18 Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen für den Schulsanitätsdienst ausbilden. Herr Brätz und Herr Hörmann vom Roten Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, übernahmen die Ausbildung, welche am Nachmittag in der Freizeit der Jugendlichen stattfand. Unterstützt wurden sie von der Erste-Hilfe-Beauftragten der Schule, Katrin Weißschnur. 
Herr Brätz gratulierte mit einer Bescheinigung und einer süßen Überraschung für die Schülerinnen und Schüler. 
 

Text: K. Weißschnur, Mittelschule Gerolzhofen

Weiterlesen

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet im Olympia-Morata-Gymnasium neue Schulsanitäter aus

Im Schuljahr 2024/25 wurde am Olympia-Morata-Gymnasium ein neuer Schulsanitätsdienst ins Leben gerufen, nachdem dieser während der Corona-Pandemie ruhte. Insgesamt haben 17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums erfolgreich eine Ausbildung zum Schulsanitäter durch die Unterstützung des Roten Kreuzes absolviert. Unter der Anleitung von Ausbilder Rainer Hörmann wurden sie in lebensrettenden Maßnahmen geschult, darunter die Herz-Lungen-Wiederbelebung, den Umgang mit dem Defibrillator und die stabile Seitenlage. Besonders das Anlegen von Verbänden bereitete den Schülern viel Freude. Diese…

Weiterlesen

Ehrung langjähriger Blutspender

Schweinfurt – Oberbürgermeister Sebastian Remelé ehrte am 09. April zusammen mit dem Ehrenkreisvorsitzenden Hartmut Bräuer, unterstützt von Thomas Lindörfer, dem Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, rund 20 Schweinfurter Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige Bereitschaft, Blut zu spenden. Geehrt wurden Spenderinnen und Spender für 50, 75, 100, 125 und sogar 150 Blutspenden. Das außergewöhnliche Engagement zum Wohl der Gemeinschaft wurde im Trausaal des Alten Rathauses mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Präsent gewürdigt.

Blutspenderinnen und Blutspender leisten…

Weiterlesen

Ein emotionaler Hochzeitstag mit dem BRK Herzenswunsch-Hospizmobil

Abgeholt an ihrem Wohnort sollte es ein besonderer Tag nicht nur für das Paar Werner und Karin Moll werden. Sondern für alle der Beteiligten. Werner und sein Frau setzten sich 18 Jahre für Andere als Mitarbeiter des Fahrdienstes beim BRK ein. Nun war für Werner und Karin die Zeit gekommen, selbst einmal gefahren zu werden. Mit ernstem Hintergrund: "Wir wollen damit auch für andere ein Zeichen setzen, die Zeit, die einen noch bleibt, sinnvoll zu nutzen". Sagt Karin, die Ehefrau des schwerkranken Werner Moll. "Er nimmt die Krankheit an und versucht, das Beste daraus zu machen" schildert Karin.

Weiterlesen

BRK beim Schweinfurter Faschingsumzug aktiv

Das Rote Kreuz Schweinfurt sichert mit 49 Helferinnen und Helfer auch dieses Jahr professionell sanitätsdienstlich ab. Mit 12 Fahrzeugen und weiteren Spezialkräfte ist eine lückenlose Versorgung im Falle eines Notfalls sichergestellt. Mit 5 Fest definierten Übergabepunkten an den Rettungsdienst und einer Vorplanung im Falle eines Massenanfalls von Verletzten ist an alles gedacht, damit die Jecken unbeschwert feiern können. Mit kleineres Verletzungen und einem vermissten Kind (welches wieder gefunden wurde), waren keine größeren Notfälle zu verzeichnen. 

Wir danken der ESKAGE für die gute…

Weiterlesen

Gemeinsam für Menschlichkeit: Rotes Kreuz Schweinfurt zieht inspirierende Bilanz

Das vergangene Jahr war für das Rote Kreuz Schweinfurt nicht nur ein Zeitraum von Zahlen, sondern vor allem von Menschlichkeit und Gemeinschaft. Mit Stolz präsentieren wir einen Überblick über einige unserer bedeutenden Aktivitäten und die beeindruckende Unterstützung, die wir von der großzügigen Bevölkerung erfahren durften:

1. Kleidung für Bedürftige: 200.000 gespendete Kleidungsstücke

Dank der Großzügigkeit unserer Mitmenschen konnten wir im vergangenen Jahr 200.000 Kleidungsstücke über unsere Rotkreuzläden an Bedürftige weitergeben. Ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung, die uns…

Weiterlesen

Das Bayerische Rote Kreuz nimmt Abschied von seinem Vorstandsmitglied Hans Kemmer

Das Bayerische Rote Kreuz nimmt Abschied von seinem Vorstandsmitglied Hans Kemmer.

Über 60 Jahre lang war Hans Kemmer dem Dienst im BRK Kreisverband Schweinfurt am Nächsten und dem Roten Kreuz sehr verbunden.

Hans Kemmer trat dem BRK-Kreisverband Schweinfurt als 17-jähriger bei und wurde nach der Grundausbildung in der Ersten Hilfe und Sanitätsausbildung in der damaligen Sanitätskolonne Werneck eingesetzt. Schon bald hat man sein organisatorisches Talent erkannt und ihm Führungsaufgaben übertragen.

Mit 21 Jahren wurde Hans Kemmer zum Gruppenführer und ein Jahr später zum Zugführer ernannt.…

Weiterlesen