BRK Schweinfurt führt Wettbewerb mit THWS zur Fassadengestaltung des Rotkreuz-Zentrums durch

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Schweinfurt hat in Zusammenarbeit mit der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS) einen Wettbewerb zur Gestaltung der Fassaden des neuen Rotkreuz-Zentrums in Schweinfurt durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs war es, kreative Entwürfe für die grafische Gestaltung der Fassaden des Gebäudes zu finden, das künftig als zentraler Standort für soziale Angebote, Katastrophenschutz, Bildung und Wohlfahrtspflege dient.
Die zwei Fassaden der Bestandsgebäude, der im Gewerbegebiet zwischen der neuen THWS und dem Stadtteil Gartenstadt auf einem 13.000 qm großen Gelände in der Franz-Schubert-Straße renoviert wird, sollten die Vielseitigkeit und den resilienten Charakter der Einrichtung widerspiegeln. Der Wettbewerb richtete sich exklusiv an Studierende der Fakultät Gestaltung Würzburg und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Designideen in die Praxis umzusetzen.
Der Entwurf sollte sich an den Prinzipien des Roten Kreuzes orientieren und gleichzeitig die einzigartige soziale Aufgabe der Einrichtung visualisieren. Dabei standen die grafische Gestaltung der Wandflächen der Süd-Ost- und Süd-West-Fassaden im Mittelpunkt, ohne Fenster und Türen einzubeziehen. Die Teilnehmer hatten die Freiheit, die Farben und Formen über den Styleguide des DRK hinaus zu entwickeln, um ein modernes und gleichzeitig funktionales Design zu schaffen.
Die eingereichten Entwürfe wurden von einer Jury, bestehend aus Professoren der Fakultät sowie Vertretern des BRK, bewertet. Der 1. Gewinnerentwurf und der 2. Gewinnerentwurf erhielten einen Preis. Der Wettbewerb, der Studierenden die Möglichkeit bot, an einem bedeutenden sozialen Projekt mitzuarbeiten, wurde mit großem Interesse angenommen und bietet eine hervorragende Plattform, um Designkompetenzen mit gesellschaftlicher Relevanz zu verbinden.