Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

18.10.2024

Ehrungsveranstaltung der BRK-Bereitschaften Kreisbereitschaftsleiter Uwe Hand erhält Ehrenzeichen in Gold

Berching, den 12.10.2024 – Über Applaus, Dank und hohe Auszeichnungen des Bayerischen Roten Kreuzes…

Weiterlesen

18.10.2024

BRK begrüßt 1200 Auszubildende und Freiwillige beim Starttag Ausbildung

Starttag Ausbildung beim BRK: Drei Auszubildende zum Notfallsanitäter und eine Umschülerin beginnen… Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt gratuliert seine erfolgreich ausgebildeten Notfallsanitäter*innen

Mit der Einführung 2014 des Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters wurde der Beruf als Rettungsassistent/innen als höchste nicht-ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst abgelöst.

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet Notfallsanitäter/Innen in einer dreijährigen Ausbildung aus. Der Ausbildungsstart beginnt jedes Jahr im Oktober.

In diesem Jahr gratuliert der BRK-Kreisverband Schweinfurt zwei ihrer Notfallsanitäter Schüler/in zur erfolgreich bestandenen und abgeschlossenen Ausbildung. Am 26.09.2022 fand abschließend die Zeugnisübergabe an der…

Weiterlesen

aktives Ehrenamt geehrt

Sie tun mehr als sie müssten, heute soll ihr Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden, ihr Beispiel spornt vielleicht andere an" machte Helga Fleischer, Kreisvorsitzende im Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Schweinfurt in Richtung der zu Ehrenden zu Beginn deutlich. "Zeit, Energie, Kraft, all das zählt bei ihrem Engagement," so Fleischer. Weiterlesen

Verleihung staatlicher Auszeichnungen des BRK

Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande Weiterlesen

BRK-Mitglieder Werbeaktion in der Stadt Schweinfurt

Das Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können.

Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Bayerisches Rotes Kreuz – und Dich!

Der Kreisverband Schweinfurt führt ab 11.07.2022 eine Mitgliedergewinnung von „Tür zu Tür“ durch. Hierzu sind ca. 4 Wochen lang junge Frauen und Männer der Firma Kober im Namen des Bayerischen Roten Kreuzes unterwegs, diese können sich ausweisen und tragen Rot-Kreuz-Kleidung. Um die Datensicherheit gewährleisten zu können wird ein Tablet für Ihre persönlichen Daten eingesetzt.

Es werden keine Geldspenden gesammelt, es wird um eine…

Weiterlesen

Das BRK eröffnet Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der Grund- und Mittelschule gegeben.

Innerhalb eines halben Jahres wurden 14 Schülerinnen und Schüler aus der 6. und 7. Jahrgangsstufe von Ulrike Wittig-Konrad zu Schulsanitätern ausgebildet.

Ulrike Wittig-Konrad ist Lehrerin an der Schule und hat über den BRK-Bezirksverband Unterfranken die Sanitätsausbildung abgelegt und auch die fachdidaktische Ausbildung zur EH-Ausbilderin durchlaufen.

Die Vorsitzende des BRK Kreisverbandes, Helga Fleischer gratulierte den Schulsanitätern und bedankte sich bei…

Weiterlesen

Das Rote Kreuz bildet erfolgreich Sanitäter und Pflegehelfer aus

Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten 10 neue Sanitäter ausgebildet.  In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen.

Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und der Notfalldarstellern von Bereitschaften durchgeführt. Lehrgangsleiter Stefan Krause und die Instruktorin Yvonne Köhler gratulierten den neuen Sanitätern nach der bestanden Prüfung und zeigten die vielfältigen Dienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten im…

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes zur Steigerung der Resilienz der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Politik bei Katastrophen im Landkreis Schweinfurt

Wie verletzlich ist unsere Gesellschaft bei einem Stromausfall? Diese Frage wollen wir mit unserem Präventionsprojekt VILSS für die Zielgruppen Politik, Wirtschaft/Handwerk und Bürger aufwerfen um eine Sensibilisierung für dieses Thema zu schaffen. Stromausfälle sind zurzeit häufig. Immer wieder können wir aus den Medien entsprechende Nachrichten entnehmen. Ohne Strom fallen viele Dinge unseres täglichen Lebens aus. Bei einem länger andauernden und/oder flächendeckenden Stromausfall sind auch Stromspeicher-/USV-Anlagen betroffen und gefährden unser gesellschaftliches Zusammenleben. Um… Weiterlesen

Hartmut Bräuer zum BRK-Ehrenvorsitzenden ernannt

"Du hast dem Kreisverband ein Gesicht gegeben" Weiterlesen

Ehrung für langjähriges Engagement beim BRK und THW

Ehrenamtliche mit dem Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet Weiterlesen

Trostspender für kleine Patienten – Sparkasse Schweinfurt-Haßberge übergibt 50 Kuscheltiere an das Bayerische Rote Kreuz

Ein Kuscheltier kann trösten: für die kleinsten Patienten, die im Notfall mit einem Krankenwagen transportiert werden müssen, hat die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge 50 Stoff-Nashörner an das Bayerische Rote Kreuz gespendet.

Vorstandsvorsitzender Peter Schleich übergab die kuscheligen Mitfahrer an Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Schweinfurt. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Nashörnern den kleinen Patienten nicht nur ein Spielzeug zur Verfügung stellen, sondern auch einen Trostspender für den Notfall“, so Peter Schleich bei der Übergabe im…

Weiterlesen