Banner_CMS.jpg
Banner_Menüservice.jpg
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Startseite KVStartseite KV

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

HINWEIS: Die Frist zur Bewerbung für Notfallsanitäter-Schüler*innen für den Beginn am 01.10.2023 ist inzwischen abgelaufen. Gerne nehmen wir Bewerbungen für den Start am 01.10.2024 an.

Aktuelles

07.02.2023

Jugendtrainer nutzen Winterpause zur Fortbildung

In Zusammenarbeit mit dem BRK führten die Freie Turner Schweinfurt ein Erste Hilfe Training für…

Weiterlesen

29.11.2022

Stadt Schweinfurt ehrt ehrenamtliche für aktive ehrenamtliche Dienstzeit

Zur Würdigung von ehrenamtlichen Verdiensten hat der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport…

Weiterlesen

29.11.2022

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt gratuliert seine erfolgreich ausgebildeten Notfallsanitäter*innen

Mit der Einführung 2014 des Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters…

Weiterlesen

14.09.2022

aktives Ehrenamt geehrt

Sie tun mehr als sie müssten, heute soll ihr Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden, ihr… Weiterlesen

15.07.2022

Verleihung staatlicher Auszeichnungen des BRK

Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande Weiterlesen

14.07.2022

BRK-Mitglieder Werbeaktion in der Stadt Schweinfurt

Das Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können.

Dazu braucht es ein…

Weiterlesen

04.07.2022

Das BRK eröffnet Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der…

Weiterlesen

22.12.2021

Das Rote Kreuz bildet erfolgreich Sanitäter und Pflegehelfer aus

Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64…

Weiterlesen

08.11.2021

Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes zur Steigerung der Resilienz der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Politik bei Katastrophen im Landkreis Schweinfurt

Wie verletzlich ist unsere Gesellschaft bei einem Stromausfall? Diese Frage wollen wir mit unserem… Weiterlesen

30.09.2021

Hartmut Bräuer zum BRK-Ehrenvorsitzenden ernannt

"Du hast dem Kreisverband ein Gesicht gegeben" Weiterlesen

BRK über Ableben von Thomas Krolikowsky bestürzt

Am vergangenen Sonntag verstarb Herr Thomas Krolikowsky überraschend im Alter von 48 Jahren.

 

Das BRK kennt und schätzt Thomas Krolikowsky seit vielen Jahren. Durch seine Behinderung verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem BRK-Fahrdienst, welche ihn zu einer Vielzahl von Terminen begleitet hat. Gerade in seiner Funktion als Vorsitzender des Behindertenbeirates war Mobilität für ihn sehr wichtig.

 

Seine Tochter absolvierte mit Bravour beim BRK in der Ausbildung ihren Bundesfreiwilligendienst.

 

In den gemeinsamen Gesprächen im und außerhalb des Behinderbeirates war Thomas…

Weiterlesen

Integration im Roten Kreuz selbstverständlich

Das Rote Kreuz und der Rote Halbmond sind weltweit in 189 Staaten der Welt aktiv in der Arbeit für Menschen um Not zu lindern. Auch im BRK-Kreisverband Schweinfurt ist die Unterstützung zur Hilfe auf viele Schultern verteilt. Was liegt näher, als dass auch alle Mitglieder und Gruppierungen der Bevölkerung Schweinfurts, im Roten Kreuz einen Verband erkennen, welcher sich neutral, konfessionsfrei und unabhängig für die Menschen einsetzt.

 

Das Foto zeigt einen Ausschnitt der Migrationshintergründe der aktiven Mitglieder und Mitarbeitenden des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt! Die interkulturelle…

Weiterlesen

25 Jahre für das BRK aktiv - Anni Stepan geehrt

Oberbürgermeister Sebastian Remelé überreichte im Trausaal des alten Rathauses in Schweinfurt die Ehrung des Bayerischen Staatsministern des Innern Herrmann für 25 Jahre aktive und ehrenamtliche Tätigkeit im Bayerischen Roten Kreuz. Anschließend ehrte er Anni Stepan zusätzlich mit der BRK-Ehrennadel in Silber in seiner Funktion als stellv. Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt.

 

Anni Stepan ist heute noch aktiv bei den Blutspendeterminen in Stammheim in der Küche dabei. Mit viel Freude und Sapß spricht sie über die vergangenen Jahre im Dienste am Nächsten. Begleitet wurde sie von…

Weiterlesen

150 Blutspenden sind kein Pappenstiel

Gerolzhofen. Mit großer Freude begrüßte Bürgermeister Thorsten Wozniak die hohe Anzahl von Blutspenderinnen und Blutspendern aus dem Bereich Gerolzhofen in der Rüstkammer im alten Rathaus. Mit einer launigen und gleichzeitig sehr schätzenden Rede bedankte er sich bei der Vielzahl der zur Ehrung angereisten Lebensretter.

BRK-Vorsitzender und Alt-Bürgermeister Hartmut Bräuer bedankte sich für die beachtliche Anzahl an Blutspenden. Die beiden Spitzenreiter konnten 150 geleistete Blutspenden vorweisen! Wenn man bedenkt, dass ein Mann maximal 6 x und eine Frau maximal 4 x im Jahr zur Blutspende…

Weiterlesen

6000 Stunden für den Nächsten in Gerolzhofen geleistet

Ehrungen und viele Dankesworte bei Jahresrückblick des BRK in Gerolzhofen

 

Rosemarie Tellert (für 50 Jahre Dienst), Christine Lebender (15), Alexander Hornung (10) und Andreas Wahler (5) wurden im Rahmen des Jahresrückblicks der Rot-Kreuz-Bereitschaft Gerolzhofen geehrt.

Sie erhielten Urkunden und entsprechende Auszeichnungen. Maike Robaczek (von der Kreisbereitschaftsleitung), Christian Schad (Bereitschaftsleiter Gerolzhofen) und Thomas Lindörfer (Kreisgeschäftsführer) gratulierten dazu. Schad dankte zuvor allen Helfern der Bereitschaft Gerolzhofen. Er erwähnte die Bereiche Blutspende…

Weiterlesen

Jugendrotkreuz Gerolzhofen wird wiederbelebt

Jugendrotkreuz Gerolzhofen wird wiederbelebt

Man merkt Jasmina Schömig (16) und Mona Schmitt (15) die Vorfreude an: am 16. Januar startet wieder das Angebot vom Jugendrotkreuz in Gerolzhofen. Beide sind ab sofort Ansprechpartner für alle Eltern, deren Kinder von fünf bis sieben Jahren "spielerisch Erste Hilfe lernen wollen".

Man merkt Jasmina Schömig (16) und Mona Schmitt (15) die Vorfreude an: am 16. Januar startet wieder das Angebot vom Jugendrotkreuz in Gerolzhofen. Beide sind ab sofort Ansprechpartner für alle Eltern, deren Kinder von fünf bis sieben Jahren "spielerisch Erste Hilfe…

Weiterlesen

Seite 19 von 19.

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.