-
POC-Teststelle am Krankenhaus Leopoldina in Schweinfurt
Wo?
Leopoldina Krankenhaus
Gustav-Adolf-Straße 8
97422 Schweinfurt
https://goo.gl/maps/Gp7kSvjW7Pfi2ho47Wann?
- Montag bis Sonntag (7 Tage-Woche) jeweils von 13.30 Uhr - 17.45 Uhr
Wer? (zugelassene Testgründe)1. Bürgetestungen (§ 4a TestV) [= Besucher von Patienten]
2. Kontaktperson (§ 2 TestV)
3. Ausbruchgeschehen (§ 3 TestV)
4. Testungen zur Verhütung der Verbreitung in Einrichtungen (Präventivtestungen § 4 TestV)
Keine Online Anmeldung notwendig
Erstellen Sie unter https://meintest.brk.de unter dem Reiter Mein QR-Code Ihren eigenen dauerhaften QR-Code und Sie ersparen sich die Wartezeit an der Registrierung, da der QR-Code Ihre persönlichen Daten bereits beinhaltet. Einfach an jeder der oben angegeben Teststellen Ihren persönlichen QR-Code vorzeigen und Sie sind registriert.
Mit diesem QR-Code ist keine Terminvoranmeldung notwendig!Nach dem Test können Sie gleich wieder gehen, da wir Ihnen per Mail das Ergebnis direkt auf Ihre Mailpostfach auf Ihr Mobiltelefon senden. Sollten Sie keine Möglichkeit einer Mailbenachrichtigung haben, so können Sie auch vor der Teststelle warten und nach max. 30 Minuten Ihr Ergebnis ausgedruckt erhalten.
Was muss ich beachten?
- FFP2-Maske im gesamten Gelände
- Personalausweis mitbringen
- Online-Anmeldung erspart Schreibfehler und bietet Ihnen eine schnellere Testung unter https://meintest.brk.de
-
kommunales POC-Testzentrum der Stadt Schweinfurt im Krankenhaus St. Josef Schweinfurt
kommunales Testzentrum im Krankenhaus St. Josef
Wo?
Krankenhaus St. Josef
Ludwigstraße 1
97421 Schweinfurt
https://goo.gl/maps/N1ruhBKfCKmQzFNq9Wann?
- Montag bis Sonntag (7 Tage-Woche) jeweils von 13.30 Uhr - 17.45 Uhr
Wer? (zugelassene Testgründe)
1. Bürgetestungen (§ 4a TestV)
2. "Schnupfenkinder" - Leicht symptomatische Kinder (bay. Testangebot)
3. Kontaktperson (§ 2 TestV)
4. Ausbruchgeschehen (§ 3 TestV)
5. Testungen zur Verhütung der Verbreitung in Einrichtungen (Präventivtestungen § 4 TestV)
Online Anmeldung
Auf dieser Seite können Sie sich gleich für einen Termin fest registrieren lassen. Mit dieser Terminanmeldung kommen Sie bevorzugt an die Reihe und können gleich zur Testung gehen.
Nach der Terminreservierung erhalten Sie anschließend eine SMS oder Mail (je nachdem, welche Daten Sie angeben) und können ggf. auch Termine nachträglich noch verändern oder stornieren. Weiterhin erhalten Sie in der Mail einen Link auf eine Personalerfassung für einen QR-Code. Diesen benötigen sie nicht, da wir die Daten ja schon von Ihnen erfasst haben. Sollten Sie jedoch öfters kommen, so können Sie mit dem QR-Code (welcher nur Ihre Daten enthält) auch mehrfach sich registrieren lassen. Den QR-Code können wir von Ihrem Smartphone oder auch in ausgedruckter Form auslesen.
Ohne Terminreservierung
Gerne können Sie auch ohne Terminreservierung während der Öffnungszeiten kommen. Hier müssen wir aber Ihre Personaldaten händisch erfassen, was zu Wartezeiten führen kann. Bitte richten Sie sich - je nach Andrang - auf Wartezeiten ein.
Wir empfehlen die Online-Anmeldung mit Terminreservierung.
Nach dem Test können Sie gleich wieder gehen, da wir Ihnen per Mail das Ergebnis direkt auf Ihre Mailpostfach bzw. auf Ihr Mobiltelefon nach 30 Minuten senden. Sollten Sie keine Möglichkeit einer SMS oder Mailbenachrichtigung haben, so können Sie auch vor dem Theater warten und nach 30 Minuten Ihr Ergebnis ausgedruckt erhalten.
Was muss ich beachten?
- FFP2-Maske im gesamten Gebäude
- Personalausweis mitbringen
- Online-Anmeldung erspart Schreibfehler und bietet Ihnen eine schnellere Testung
Corona-Testangebote gibt es hier:
Erläuterungen und Hilfestellung
