Organisation des Einkaufsdienstes
Bestellung: | Sie können Ihre Einkaufsliste mit vorgesehenem Formular beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), Kreisverband Schweinfurt und der Freiwilligenagentur GemeinSinn per E-Mail an servicestelle(at)brk-schweinfurt.de oder per Fax unter 09721 / 94 904 19 und alternativ telefonisch unter 09721 / 94 904 21 durchgeben. Wir versuchen die Bestellungen im Rahmen unserer Möglichkeiten schnellstmöglich abzuarbeiten. |
Sparsam: | Sind keine besonderen Marken genannt, wählen wir die Standartmarken der lokalen Supermärkte. |
Lösungsorientiert: | Wir überbrücken kurzfristige Notsituationen in Zeiten der gesetzlichen Schutzmaßnahmen im Rahmen des Coronavirus. |
Frisch: | Alle Produkte werden von uns sorgfältig ausgesucht. Wir kaufen nur einwandfreie Ware für Sie ein und achten auf die Gefrierkette. |
Transparent: | Unsere Verträge sind übersichtlich, fair und nachvollziehbar. |
Sicher: | Den von uns für Sie getätigten Einkauf zahlen Sie erst nach der Anlieferung - nach Rechnungsstellung bargeldlos per Bankeinzug. |
Antworten zu Ihren Fragen:
In welcher Zeit kann ich meine Bestellung aufgeben?
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 12.00 Uhr für Sie da.
Was kaufen Sie alles für mich ein?
Grundsätzlich alle Lebensmittel,Getränke, Hygieneartikel sowie Tierfutter. Vorbehaltlich vergriffene Lebens-/Hygieneartikel
Wie oft gehen Sie für mich einkaufen?
Für Risikogruppen erledigen wir die Noteinkäufe für mehrere Tage. Ein täglich frischer Einkauf kann nicht gewährleistet werden.
Gibt es eine Mindestbestellsumme oder Gebühr für den Einkaufsdienst?
Es gibt keine Mindestbestellsumme. Evtl. fallen Gebühren für die Fahrt an, wenn eine extra Anfahrt notwendig ist.
Machen Sie auch andere Besorgungen oder Botengänge?
Das BRK, Kreisverband Schweinfurt bietet auch Essen auf Rädern sowie einen Hausnotruf-Dienst an.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter 09721/94904-21.
Wie bezahle ich meinen Einkauf bei der Lieferung?
Den von uns für Sie getätigten Einkauf zahlen Sie erst nach der Anlieferung - nach Rechnungsstellung bargeldlos per Bankeinzug.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gilt es zu beachten?
Alle gültigen Hygienemaßnahmen in Zeiten von Corona. Verhindern Sie Ansteckungsgefahr, indem Sie Waren-und Geldaustausch nicht persönlich vornehmen.